Zusätzliche Informationen
Gewicht | 20 g |
---|
Tolle Verzierungen zaubern Sie mit dem Zierstichfuß. Er hat gut sichtbare Markierungen, die beim Platzieren von Zierstichen und Zierbordüren auf Ihrem Stoff besonders hilfreich sind. Passend zu den PFAFF-Nähmaschinentypen: F + G + J Hier finden Sie die Typencodierung für Ihre PFAFF-Nähmaschine Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Vorrätig
Gewicht | 20 g |
---|
19,90 €
Man findet Sie als dekorative Verstärkung an Hosen- und Jackentaschen, aber auch an Kissen, Tischsets uvm. Kleine, feine Paspeln. Mit dem schmalen Paspelfuß überziehen Sie Kordeln von 1mm mit Stoff und erzielen so einen ganz speziellen effekt. Auch fertig Paspel lassen sich damit annähen. Der Durchsichtige Fuß garantiert freie Sicht – so wissen Sie immer genau wo Sie nähen. Kurzanleitung: Bringen Sie den Paspelfuss schmal an. Legen Sie die Paspel entlang der Nahtlinie auf die rechte Stoffseite und das zweite Stoffstück rechts auf rechts darauf. Legen Sie die Paspel und Stoff unter den Paspelfuß – schmal. Die Paspel liegt liegt in der Aussparung der Fußunterseite. Wählen Sie Geradstich, Stichlänge 2,5. Nähen Sie. Die Aussparung auf der Unterseite des Fußes führt Ihre Paspel perfekt. Paspeln aus Stoff herstellen Bringen Sie den Paspelfuß schmal an. Schneiden Sie schräge oder quer zum Fadenlauf verlaufende Streifen mit Nahtzugabe zu, die breit genug sind, die Kordel zu umanteln. Legen Sie die Kordel auf die Linke Seite des Stoffstreifens und umhüllen Sie diese. Legen Sie Paspel und Stoff unter den Paspelfuß -schmal. Die Paspel liegt in der Aussparung der Fußunterseite. Wählen Sie Geradstich, Stichlänge 2,5. Nähen Sie. Die Aussparung auf der Unterseite des Fußes führt Ihre Paspel Perfekt. Nähen Sie feinste Paspeln in Ihre ganz persönlichen Projekte. Folgen Sie einfach dieser Anleitung. TIPP: Beim Aufnähen einer Paspel stellen Sie die Nadelposition so ein, dass eine Einstellung näher an der Kordel genäht wird, um die erste Naht zu überdecken. Passend zu den PFAFF-Nähmaschinentypen: A + B + C + D + E + F + G + J Hier finden Sie die Typencodierung für Ihre PFAFF-Nähmaschine Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
19,70 €
Der Einfach- und der Doppel- Kederfuß werden für Besätze verwendet, mit denen Sie Ihre Home-Deko-Projekte wie Kissen und vieles mehr verschönern können. Die Nähfüße eignen sich auch für Verzierungen, mit denen Sie unversäuberte Kanten an Polstern kaschieren können ? einfach mit einer Heftpistole befestigen! Das Kedern wird zum Kinderspiel. Der Kederfuß arbeitet nach dem gleichen Prinzip wie der Paspelfuß, wurde jedoch für dickere Kordeln entwickelt. Kreieren Sie Ihren Besatz in einer beliebigen Farbe, wenn die erforderliche Farbe nicht verfügbar ist. Kurzanleitung: Schneiden Sie Schrägstreifen in der Länge Ihres Keders zu. Achten Sie darauf, dass der Keder in die Schrägstreifen einzulegen ist und geben Sie Nahtzugabe zu. Den Keder auf die linke Seite des Schrägbandes legen und den Keder mit dem Stoff ummanteln. (Abb. A) Stoff und Keder unter die Aussparung des Nähfußes legen, die nicht versäuberten Kanten liegen rechts. (Abb. B) Wählen Sie Geradstich, Nadelposition Mitte und Stichlänge 3. Nähen Sie. Schneiden Sie die Nahtzugabe zurück. Um den genähten Keder mit Ihrem Nähprojekt zu verbinden, legen Sie den Keder auf die rechte Stoffseite entlang der Nahtlinie. Legen Sie Stoff und Keder unter die Aussparung des Nähfußes. Nähen Sie den Keder auf. Zwicken Sie die Nahtzugabe an den Ecken und Rundungen ein. Passend zu den PFAFF-Nähmaschinentypen:A + B + C + D + E + F + G + Hier finden Sie die Typencodierung für Ihre PFAFF-Nähmaschine Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
21,50 €
Zusammennähen der Quiltteile Mit dem 1/4 Quilt und Patchworkfuß mit Kantenführung IDT System erzielen Sie perfekte 1/4 Nähte (6mm) beim zusammennähen, führen Sie dazu einfach die Stoffkante an der Führung entlang. Der Abstand zwischen Nadel und rechter Führung beträgt 1/4 (6mm). Setzen Sie den 1/4 Quilt und Patchworkfuss ein. Aktivieren Sie das IDT System. Wählen Sie den Geradstich aus. Legen Sie die Stoffteile rechts unter den Nähfuss, sodass die Führung an der Stoffkante anliegt. Nähen Sie die Blöcke zusammen und führen Sie die Kanten so, dass Sie immer an der Führung anliegen. Absteppen: Der ¼? Quilt- und Patchworkfuß mit Kantenführung sorgt ebenfalls für einen perfekten ¼? (6mm) breiten Absteppabstand von der Blockkante beim Zusammennähen von Quiltblöcken. Setzen Sie den 1/4? Quilt- und Patchworkfuß mit Kantenführung ein. Aktivieren Sie das IDT-SYSTEM. Wählen Sie einen Geradstich, 3fach-Geradstich oder den ?handgearbeiteten? Quiltstich. Legen Sie den Quilt unter den Nähfuß, sodass die Führung im Nahtschatten oder an der Kante des Stoffblocks liegt. Nähen Sie und Sie erhalten einen perfekten ¼? Abstand (6mm) von jeder Blockkante. Passend zu den PFAFF-Nähmaschinentypen: B + C + D + E + F + G Hier finden Sie die Typencodierung für Ihre PFAFF-Nähmaschine Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
23,50 €
Mit dem Perlenfuß können Sie Perlen spielend leicht an Kleidungsstücken annähen oder dekorative Nähprojekte veredeln. Die Perlen gleiten dabei durch die Führung am Nähfuß. Empfohlene Stiche: Für große Perlen: 3-Faden-Overlock, breit Für kleine Perlen: 3-Faden-Overlock, schmal 3-Faden-Flatlock Anleitung: Stellen Sie die Overlock auf den gewünschten Stich ein. Ziehen Sie die Perlenreihe durch die Führung auf der Unterseite des Nähfußes. Setzen Sie den Perlenfuß ein. Drehen Sie am Handrad, um die Perlen mit den ersten beiden Stichen zu sichern. Schneiden Sie beim Annähen der Perlen an die Stoffkante nur ein kleines Stück des Stoffs ab. Sie können auch an der Kante entlang nähen, ohne zu schneiden. Hinweis: Die Nadel sollte ca. 1,5 mm von der Stoffkante entfernt einstechen. Paspel aus Stoff erstellen: Schneiden Sie schräge oder quer zur Faser verlaufende Streifen zu, die breit genug für die Kordel plus Nahtzugabe sind. Legen Sie die Kordel auf die linke Seite des Stoffstreifens und falten Sie den Stoff darüber. Legen Sie Stoff und Kordel unter den Paspelfuß und positionieren Sie die Kordel in der Aussparung an der Nähfußunterseite. Nähen Sie. Die Aussparung führt die Kordel für Sie. Eignet sich am besten für 8 mm breites Nahtband. Passend zu den PFAFF-Nähmaschinentypen: coverlock TM 3.0 und coverlock TM 4.0 huskylock TM s21 und huskylock TM s25 Hier finden Sie die Typencodierung für Ihre PFAFF-Nähmaschine Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?