Agnes Quiltshop

Shop

Ergebnisse 745 – 756 von 836 werden angezeigt


  • Nostalgie Näharbeiten Biesenfuss mit 3 Biesenzungen

    17,40 

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand

    Zum schnellen Nähen von Biesen in dünne bis normale Stoffe. Es wird mit einer Zwillingsnadel und Geradstich mit Stichlänge 2,5 genäht. Kurzanleitung: Den Biesenfuß einsetzen. Eine 2,0 mm Zwillingsnadel einsetzen und einfädeln. Mithilfe der Aussparung an der Nähfußunterseite und der Zwillingsnadel wird der Stoff zu einem Tunnel geformt. Die Biese in die nächste bzw. äußere Nähfußrille des Nähfußes legen (je nach gewünschtem Abstand), um die nächste Biese zu führen. Zwillingsnadel: 620073896: 2 mm 620073996: 2,5 mm Biesenzunge: 412380801 Nicht verwendbar für die Emerald-Serie! Passend zu den Husqvarna-Nähmaschinentypen 1 + 2 + 3 + 4 + 5 + 6 + 7 Hier finden Sie die Typencodierung für Ihre Nähmaschine >>> Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? >>>

  • Clover Patch & Quilt Clover Tischeinfädler

    17,50 

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand

    Dieses kleine, stabile Gerät hat uns wirklich begeistert, denn leichter und schneller kann das Einfädeln wohl nicht mehr werden. Es steht auf dem Tisch, sodaß beide Hände frei sind: zuerst den Faden einlegen und leicht nach unten ziehen dann die Nadel mit dem Öhr nach unten in den Schacht einstecken einmal den Hebel herunterdrücken die Nadel entnehmen, den Faden weiter durchziehen und abschneiden Fertig! Das Ganze hat nicht einmal 10 Sekunden gedauert Wir haben den Einfädler getestet. Er funktioniert selbst mit der feinsten Quiltnadel hervorragend.

  • Lineale Omnigrid Lineal 15x15cm

    17,50 

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand

    Universallineal, ideal für den Zuschnitt von Patchworkstoffen und ähnlichen Materialien. Qualität, Genauigkeit und Lebensdauer von diesem Werkzeug sind hervoragend. Omnigrid Patchwork/Quiltlineal 15x15cm  Skalendruck für genaues Messen sowohl auf hellem als auch auf dunklem Material gelaserte Skalenmarkierung für absolute Präzision keine optischen Verzerrungen da Rasterdruck auf Unterseite Dickes widerstansfähiges Material für sichere Führung von Rollschneidern und Ziehmessern für Rechts- und Linkshänder geeignet  

  • Allgemeines Nähen Kantensteppfuss mit Lineal rechts

    17,50 

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand

    Zum perfekten Führen beim Absteppen und Nähen von Kanten. Quilter verwenden den Kantensteppfuß zum Aneinandernähen von Quiltblöcken. Absteppen und Nähen von Kanten: Kantensteppfuß einsetzen. Nähgut unter den Kantensteppfuß mit der Kante gegen das Lineal legen. Geradstich (oder einen anderen Stich) wählen und die Nadelposition regulieren, für den gewünschten Abstand zur Kante. (Durch Veränderung der Stichbreite lässt sich die Nadel waagrecht in 25 Positionen verstellen). Für weitere parallele Steppnähte Nadelposition einstellen und weiternähen. Quiltblöcke mit dem Kantensteppfuß nähen: Kantensteppfuß einsetzen. Geradstich, Stichlänge 2?3, einstellen. Für eine tadellose 6-mm-Naht Stichbreite waagrecht gespiegelt einstellen. Stoffblöcke am Lineal anlegen und nähen. Passend zu den Husqvarna-Nähmaschinentypen 1 + 2 + 3 + 4 + 5 + 6 + 7 Hier finden Sie die Typencodierung für Ihre Nähmaschine >>> Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? >>>

  • Zum Führen beim Absteppen, zum Annähen von Spitzen und Bändern an Kanten und zum Zusammennähen zweier Zierdetails. Kanten Nähen: Geradstich, linke Nadelposition, Stichlänge 2?4. Kantensteppfuß einsetzen. Stoffkante am Lineal anlegen und steppen.   Absteppen: Geradstich, mittlere Nadelposition, Stichlänge 2?4. Kantensteppfuß einsetzen. Lineal an die abzusteppende Linie legen. Steppen. Aneinander fügen: Dreistufiger-Zickzack-Stich oder Fugennaht, Stichlänge 2?3, Stichbreite 4?6. 1. Auf jeder Seite des Lineals ein Stoffstück bzw. ein Zierdetail platzieren. 2. Nähen. Stoff/Zierdetail zum Aneinanderfügen genau am Lineal entlang führen. Passend zu den Husqvarna-Nähmaschinentypen 1 + 2 + 3 + 4 + 5 + 6 + 7 Hier finden Sie die Typencodierung für Ihre Nähmaschine >>> Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? >>>

  • Nostalgie Näharbeiten Klarsichtfuss S

    17,50 

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand

    Für Omnigrammstiche, Festonbögen oder 4-Richtungs-Stiche. Verzieren Sie Ihre Tischwäsche mit wunderschönen Bordüren oder Abschlüssen. Das transparente Mittelteil sorgt für gute Sicht beim Nähen. Kurzanleitung: Nähgarn oder Ziergarn als Oberfaden und Nähgarn oder Unterfaden in die Spule einfädeln. Den Klarsichtfuß S einsetzen. Für die mittlere Naht mit dem Piktogrammstift eine Linie auf der Stoffmitte vorzeichnen. Einen Stich aus dem K-Menü (Omnigrammstiche) oder aus dem H-Menü (Festonbögen) auswählen. Den Stoff mit Stickvlies darunter unter den Nähfuß legen. Die Nadel auf die vorgezeichnete Linie senken. Vorsichtig nähen und den Stofftransport der Nähmaschine überlassen. Hin und wieder die Stopp-Taste drücken, damit die Maschine mit gesenkter Nadel anhält. Falls die Nadel dabei nicht exakt auf der vorgezeichneten Linie einsticht, können Sie jetzt den Stoff entsprechend angleichen. Bei Festonbögen schneiden Sie den Stoff außerhalb der Naht weg. Das Stickvlies entfernen. Passend zu den Husqvarna-Nähmaschinentypen 7 Hier finden Sie die Typencodierung für Ihre Nähmaschine >>> Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? >>>

  • Quilten 1/4 Inch Kantensteppfuss

    17,50 

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand

    Kurzanleitung: Für perfekte Steppnähte und knappkantige Nähte. Mithilfe der Führung lässt sich der 1/4-Abstand mühelos einhalten. Dieser Nähfuß dient einzig zum Nähen von 1/4-Quiltnähten. A. Patchwork Den 1/4 Kantensteppfuß einsetzen. Den vorprogrammierten 1/4 Patchworkstich einstellen. Zwei Stoffteile rechts auf rechts aufeinander legen und unter den Nähfuß legen. Die Führung an der Nähfußkante verläuft an der Stoffkante. Nähen. Die Führung sorgt für eine perfekte, 1/4 breite Nahtzugabe. B. Quilten Den 1/4 Kantensteppfuß einsetzen. Den vorprogrammierten 1/4 Patchworkstich einstellen. Während des Nähens verläuft die Führung im Nahtschatten des Quilts. Wenn Sie sich einer Ecke nähern, halten Sie die Nähmaschine an, wenn die erste rote Markierung auf der linken Nähfußseite auf die Ecke trifft. Drehen Sie Ihr Nähprojekt bei im Stoff versenkter Nadel und nähen Sie weiter. Wenn Sie mit 1/8 Nahtzugabe nähen möchten, wählen Sie wie oben den 1/4 Geradstich. Lassen Sie die Innenkante der rechten Nähfußzehe an der Naht entlang laufen. Wenn Sie sich einer Ecke nähern, halten Sie die Nähmaschine an, wenn die zweite rote Markierung der linken Nähfußseite auf die Ecke trifft. Drehen Sie Ihr Nähprojekt bei im Stoff versenkter Nadel und nähen Sie weiter. Für 995E, 950E, 755 Quilt, 750 Quilt, 555, 545 Passend zu den Husqvarna-Nähmaschinentypen 7 Hier finden Sie die Typencodierung für Ihre Nähmaschine >>> Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? >>>

  • Für Steppnähte und Quiltstiche mit Handarbeitsoptik. Mithilfe der Führung lässt sich der 1/4-Abstand mühelos einhalten. Die Transparenz gewährleistet gute Sicht beim Nähen. Für Anfänger ebenso wie für geübte Quilter. Kurzanleitung: Zum Zusammenfügen am Nähberater Unelastisch Normal und Zusammennähen wählen oder Geradstich mit Nadel in Mittelposition. Da dieser Spezialfuß eine runde Öffnung hat, können Sie nur mit Geradstichen nähen. An den roten Markierungen des 1/4 Klarsicht Patchworkfuß mit Führung erkennen Sie, wie Sie den Stoff bei Nähbeginn, in den Ecken und am Ende führen müssen. Um an der Stoffkante zu nähen, den Stoff so unter den Nähfuß legen, dass die Schnittkanten auf das Nähfußlineal treffen. Während des Nähens die Stoffkanten am Lineal entlangführen. Um mit 1/4 Kantenabstand zu nähen, die Stoffkante wie abgebildet an der hintersten Linie des Nähfußes ausrichten. Um mit 1/8 Kantenabstand zu nähen, den Stoff an der nächsten Linie anlegen. Um die Naht 1/4 vor der Kante zu beenden, halten Sie die Nähmaschine an, wenn die vordere Nähfußlinie auf die Stoffkante trifft. Wenn Sie den 1/4 Klarsicht Patchworkfuß mit Führung zum Absteppen einer versäuberten Stoffkante benutzen, lassen Sie das Lineal an der Stoffkante verlaufen. Der Quiltstich mit Handarbeitsoptik ist ideal, wenn die Naht wie handgefertigt wirken soll. Für diesen Stich muss die Nähmaschine anders eingefädelt werden; Genaueres lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung nach. Passend zu den Husqvarna-Nähmaschinentypen 1 + 2 + 3 + 4 + 5 + 6 + 7 Hier finden Sie die Typencodierung für Ihre Nähmaschine >>> Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? >>>

  • Quilten Klarsichtfuss zum Nähen in der Naht

    17,50 

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand

    Für ausgezeichnete Sicht und hohen Nähkomfort beim Nähen im Nahtschatten. Markierungen erleichtern das Wenden in den Ecken bei 1/4 und 1/8 Nähten. Zum Quilten, Schneidern uvm. Kurzanleitung: Beim Nähen im Nahtschatten steppt man eine vorhandene Quilt- oder Kantennaht noch einmal nach. In der Regel ist der Stoff auf der Seite, auf die die Nahtzugabe gebügelt wurde, fülliger als auf der anderen Seite, also der Seite ohne Nahtzugabe. Den Klarsichtfuß zum Nähen in der Naht einsetzen. Passendes Nähgarn oder Transparentgarn als Oberfaden und zum Quiltfutter passenden Unterfaden in die Nähmaschine einfädeln. Den Stoff so unter den Nähfuß legen, dass das Lineal auf der Nähfußmitte genau an der Naht verläuft. Das Lineal verläuft automatisch auf der flacheren Seite, sodass die Quilt- bzw. Kantennaht akkurat nachgesteppt wird. Zum Drehen 1/4 vor der Kante halten Sie die Nähmaschine an, wenn die vordere Linie des Nähfußes auf die Stoffkante trifft. Passend zu den Husqvarna-Nähmaschinentypen 1 + 2 + 3 + 4 + 5 + 6 + 7 Hier finden Sie die Typencodierung für Ihre Nähmaschine >>> Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? >>>

  • Allgemeines Nähen Nähfuss H

    17,60 

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand

    Der Nähfuß H transportiert Schaumstoff, Kunststoff, Stoffe mit Kunststoffbeschichtung, Leder und Kunstleder, ohne zu haften. Praktisch für allgemeine Näharbeiten und Knopflochnähen auf Kunststoffen und lederähnlichen Materialien. Kurzanleitung: Nähfuß H anstecken. Gewünschten Stich einstellen und nähen. Passend zu den Husqvarna-Nähmaschinentypen 1 + 2 + 3 + 4 + 5 + 6 + 7 Hier finden Sie die Typencodierung für Ihre Nähmaschine >>> Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? >>>

  • Dekoratives Nähen Chenillefuss

    17,60 

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand

    Ohne großen Aufwand lassen sich herrliche Chenille-Effekte erzielen. Für Anfänger ebenso wie für geübte Quilt- und Nähbegeisterte. Kurzanleitung: Nähgarn als Ober- und Unterfaden einfädeln. Für einen dekorativen Effekt benötigen Sie mindestens drei Lagen 16 mm breiter Chenillestreifen. Die Streifen unter den Nähfuß legen. (Sie können auch schmalere, etwa 10 mm breite Streifen nehmen.) Den Chenillefuß einsetzen. Den zu dekorierenden Stoff unter den Nähfuß mit den Chenillestreifen legen. Einen Geradstich, normalen oder dreistufigen Zickzackstich einstellen. Kurze Stichlänge und schmale Stichbreite, 1,5?2, einstellen. Langsam nähen. Mithilfe des Chenillefußes werden die Streifen auf dem Stoff geführt, wo der Chenille-Effekt gewünscht wird. Für zusätzliche Stabilität sorgt Stickvlies unter dem Stoff. Mit mehreren Reihen nebeneinander erzielt man eine zusätzliche Wirkung. Waschen Sie den Stoff kalt und trocknen sie ihn im Wäschetrockner. Alternative Methode: Den Stoff mit Wasser besprühen und dann mit einer harten Bürste Fransen erzeugen. Anschließend mit dem Föhn trocknen. Vorgeschnittene Chenillestreifen in den verschiedensten Farben finden Sie bei Ihrem Fachhändler Passend zu den Husqvarna-Nähmaschinentypen 1 + 2 + 3 + 4 + 5 + 6 + 7 Hier finden Sie die Typencodierung für Ihre Nähmaschine >>> Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? >>>

  • Ordner, Mappen & Kalender Telefonregister

    17,90 

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand

    Bastelpackung incl. aller Teile für das Telefonregister mit Anleitung. Maße des fertigen Buches: 15,5 x 23 x 2 cm incl. Register Freie Gestaltungsmöglichkeiten bei der Stoffauswahl! Anleitung liegt bei! Staffelpreise s. unten!   Diese Dinge benötigen Sie zusätzlich zur Fertigstellung: Stoffe: 25 cm außen, 25 cm innen, es eignen sich alle Patchwork- und Webstoffe aus unserem Stoffangebot. Empfohlen: 4 Buchecken, Größe Midi Buchbinderleim Schaumstoffrolle zum Auftragen des Leimes (Baumarkt etc.)


Ergebnisse 745 – 756 von 836 werden angezeigt