Agnes Quiltshop

Shop

Ergebnisse 781 – 792 von 836 werden angezeigt


  • Nähfüße Pfaff – Drei Loch Garnfuß

    22,90 

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand

    Brandneue Verzierungen! Der Pfaff Drei Loch Garnfuss für das IDT System. Verzieren Sie Projekte mit verschiedenden Arten dekorativer Kordeln oder Wollgarnen und nähen Sie mit einem der zauberhaften Pfaff 9mm Stiche darüber. Die immer neuen Ergebnisse werden Sie erstaunen. Kurzanleitung: Die Kordeln und Beilaufgarne oder Wollgarne werden durch die vordere Öffnung am Nähfuß und dann durch die untere Aussparung geführt. So kann absolut nichts schief gehen. Passend zu den PFAFF-Nähmaschinentypen: F + G + J Hier finden Sie die Typencodierung für Ihre PFAFF-Nähmaschine Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

  • Rollschneider & Cutter Prym Multi – Rollschneider

    23,50 

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand

    Um Kurvenschnitte perfekt ausführen zu können, ist ein Paralleltaster beigelegt. Je eine Gerad-, eine Zacken- und eine Wellenklinge sind der Packung beigelegt und machen diesen Rollschneider zum Multitalent. Klinge geschützt, keine Verletzungsgefahr ergonomisch geformter Griff für komfortables schneiden durch mehrere Lagen Stoff sauberer Schnitt durch drehende 45mm Klinge Einstellschraube zur Bestimmung der richtigen Drehgeschwindikeit. Für harte und dicke Materialien Schraube anziehen, für weiche und dünne Materialien Schraube lösen. für Links- und Rechtshänder geeignet ein normales Messer und je eine Wellen- und Zackenklinge liegen bei Ersatzklingen und weiteres Zubehör wie Schneidmatten und Lineale sind bei uns erhältlich. Bitte beachten Sie auch unsere preislich attraktiven Schneidesets. Tipp für Vielschneider: Bestellen Sie gleich ein Ersatzmesser mit, damit es zur Hand ist wenn Sie es brauchen.

  • Nähfüße Pfaff – Blindstichfuß für Overlock

    23,50 

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand

    Der Blindstichfuß eignet sich perfekt fürs Nähen von unsichtbaren Säumen und zum Annähen von Spitze. Der Saum wird in einem Arbeitsgang abgeschnitten, genäht und versäubert. Empfohlene Stiche: 4-Faden-Overlock 3-Faden-Overlock, breit Einstellungen: Verwenden Sie die Standardeinstellungen (siehe Benutzerhandbuch). Anleitung für den Blindsaum: Stellen Sie die Overlock auf den gewünschten Stich ein. Setzen Sie den Blindstichfuß ein. Falten und bügeln Sie den Saum um. Legen Sie den Saum zur rechten Seite des Stoffs auf sich selbst um. Lassen Sie 6 mm der Kante überstehen (siehe Abbildung). Legen Sie den Saum unter den Nähfuß, sodass der Umbruch an der Führung des Nähfußes anliegt. Stellen Sie die Führung mit der Führungsschraube so ein, dass die Nadel gerade einen Faden der Bruchkante erfasst. Führen Sie den Stoff beim Nähen so, dass die Bruchkante immer an der Führung anliegt. Öffnen Sie den Stoff und bügeln Sie ihn leicht von links. Nähen Sie zunächst ein Probestück mit Stoffresten, bevor Sie sich an das eigentliche Nähprojekt machen. Anleitung zum Nähen von Spitze: Stellen Sie die Overlock-Maschine auf den gewünschten Stich ein. Setzen Sie den Blindstichfuß ein. Legen Sie die Spitze mit der linken Seite an die rechte Seite des Stoffs an. Legen Sie den Stoff so unter den Nähfuß, dass er rechts von der Führung übersteht. Der Ansatz der Spitze soll an der linken Seite der Führung anliegen. Stellen Sie die Führung mit der Führungsschraube so ein, dass die Nadel gerade den Ansatz der Spitze erfasst. Passend zu den PFAFF-Nähmaschinentypen: coverlock TM 3.0 und coverlock TM 4.0 huskylock TM s21 und huskylock TM s25 Hier finden Sie die Typencodierung für Ihre PFAFF-Nähmaschine Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

  • Nähfüße Pfaff – Nahtbandfuß für Overlock

    23,50 

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand

    Der Nahtbandfuß wird zum Verstärken von Nähten mit Nahtbändern verwendet, um ein Überdehnen zu verhindern. Er eignet sich besonders für Schulternähte. Mit diesem Nähfuß werden Nähte in einem Arbeitsgang genäht und verstärkt. Empfohlene Stiche: 4-Faden-Overlock Einstellungen: Verwenden Sie die Standardeinstellungen (siehe Benutzerhandbuch). Anleitung: Stellen Sie die Overlock auf einen 4-Faden-Overlock ein. Legen Sie das Nahtband in die Führungen am Nähfuß. Passen Sie die Führungen mit der Schraube an die Breite des Nahtbands an. Setzen Sie den Nahtbandfuß ein. Nähen Sie die Naht. Hinweis: Eignet sich am besten für 8 mm breites Nahtband. Passend zu den PFAFF-Nähmaschinentypen: coverlock TM 3.0 und coverlock TM 4.0 huskylock TM s21 und huskylock TM s25 Hier finden Sie die Typencodierung für Ihre PFAFF-Nähmaschine Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

  • Nähfüße Pfaff – Paspelfuß für Overlock

    23,50 

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand

    Mit dem Paspelfuß erzielen Sie beim Einsetzen von Fertigpaspeln an Nähten und Kanten ein professionelles Finish. Die Paspel wird in einem Schritt zwischen zwei Stofflagen eingenäht. Eine Aussparung unter dem Fuß hilft beim Führen der Paspel. Sie können auch einen individuellen Look kreieren, indem Sie selbst genähte Paspeln verwenden. Mit dem Paspelfuß können Sie schnell und einfach Kordeln mit Stoff bedecken und Paspeln einnähen – ganz professionell! Empfohlene Stiche: 4-Faden-Overlock 3-Faden-Overlock, breit Anleitung: Stellen Sie die Overlock auf den gewünschten Stich ein. 2. Setzen Sie den Paspelfuß ein. Paspel einnähen: Legen Sie die Paspel auf der rechten Seite des Stoffes auf die Nahtkante. Legen Sie das zweite Stoffteil rechts auf rechts obenauf. Legen Sie die Lagen aus Stoff und Paspel unter den Paspelfuß mit der Paspel in der Aussparung an der Nähfußunterseite. Nähen Sie die Paspel in die Naht. Die Aussparung an der Nähfußunterseite führt die Paspel beim Nähen. Paspel aus Stoff erstellen: Schneiden Sie schräge oder quer zur Faser verlaufende Streifen zu, die breit genug für die Kordel plus Nahtzugabe sind. Legen Sie die Kordel auf die linke Seite des Stoffstreifens und falten Sie den Stoff darüber. Legen Sie Stoff und Kordel unter den Paspelfuß und positionieren Sie die Kordel in der Aussparung an der Nähfußunterseite. Nähen Sie. Die Aussparung führt die Kordel für Sie. Eignet sich am besten für 8 mm breites Nahtband. für coverlockTM 3.0 und coverlockTM 4.0 huskylockTM s21 und huskylockTM s25

  • Nähfüße Pfaff – Perlenfuß für Overlock

    23,50 

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand

    Mit dem Perlenfuß können Sie Perlen spielend leicht an Kleidungsstücken annähen oder dekorative Nähprojekte veredeln. Die Perlen gleiten dabei durch die Führung am Nähfuß. Empfohlene Stiche: Für große Perlen: 3-Faden-Overlock, breit Für kleine Perlen: 3-Faden-Overlock, schmal 3-Faden-Flatlock Anleitung: Stellen Sie die Overlock auf den gewünschten Stich ein. Ziehen Sie die Perlenreihe durch die Führung auf der Unterseite des Nähfußes. Setzen Sie den Perlenfuß ein. Drehen Sie am Handrad, um die Perlen mit den ersten beiden Stichen zu sichern. Schneiden Sie beim Annähen der Perlen an die Stoffkante nur ein kleines Stück des Stoffs ab. Sie können auch an der Kante entlang nähen, ohne zu schneiden. Hinweis: Die Nadel sollte ca. 1,5 mm von der Stoffkante entfernt einstechen. Paspel aus Stoff erstellen: Schneiden Sie schräge oder quer zur Faser verlaufende Streifen zu, die breit genug für die Kordel plus Nahtzugabe sind. Legen Sie die Kordel auf die linke Seite des Stoffstreifens und falten Sie den Stoff darüber. Legen Sie Stoff und Kordel unter den Paspelfuß und positionieren Sie die Kordel in der Aussparung an der Nähfußunterseite. Nähen Sie. Die Aussparung führt die Kordel für Sie. Eignet sich am besten für 8 mm breites Nahtband. Passend zu den PFAFF-Nähmaschinentypen: coverlock TM 3.0 und coverlock TM 4.0 huskylock TM s21 und huskylock TM s25 Hier finden Sie die Typencodierung für Ihre PFAFF-Nähmaschine Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

  • Klinge geschützt, keine Verletzungsgefahr große 45mm Klinge mit langer Standzeit sauberer Schnitt durch drehende Klinge Einstellschraube zur Bestimmung der richtigen Drehgeschwindikeit. Für harte und dicke Materialien Schraube anziehen, für weiche und dünne Materialien Schraube lösen. für Links- und Rechtshänder geeignet Ersatzklingen und weiteres Zubehör wie Schneidmatten und Lineale sind bei uns erhältlich. Bitte beachten Sie auch unsere preislich attraktiven Schneidesets. Tipp für Vielschneider: Bestellen Sie gleich ein Ersatzmesser mit, damit es zur Hand ist wenn Sie es brauchen.

  • Dekoratives Nähen Kordonierfuss

    23,60 

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand

    Der Kordonierfuß ist perfekt für plastische Satinstich-Stickereien. Eine vom Nähfuß geführte Kordel wird gleichzeitig deckend aufgenäht. Kurzanleitung: Als Oberfaden Stickgarn Nr. 40, als Unterfaden Nähgarn einfädeln. Kordel in die Führung am Nähfuß einfädeln. Die Kordel, ob auf Rolle oder lose, so platzieren, dass sie beim Nähen gleichmäßig in den Nähfuß eingezogen wird. Einen schmalen Satinstich wählen. (Folgen Sie den Anleitungen für Applikationen und stellen Sie die Breite des Zickzackstichs so ein, dass er den Konturfaden gerade bedeckt.) An Computer-Nähmaschinen den vorprogrammierten Satinstich wählen und die Stichlänge und -breite zum Nähen über die Kordel exakt einstellen. Auf anderen Maschinen Zickzackstich mit Stichlänge 0,3?0,5 und Stichbreite 1,5?2 einstellen. Ein Muster auf dem Stoff vorzeichnen und an dieser Markierung entlang nähen. Die Musterkontur zeichnet sich dann mit plastischem Satinstich ab. BITTE BEACHTEN: DER KORDEL/BANDFÜHRER (412554445) IST SEPARAT ERHÄLTLICH. Nicht verwendbar für Emerald 116, 118 und 122! Passend zu den Husqvarna-Nähmaschinentypen 1 + 2 + 3 + 4 + 6 + 7 Hier finden Sie die Typencodierung für Ihre Nähmaschine >>> Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? >>>

  • Lineale Clearview Triangel Metric 60° – 20cm

    23,90 

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand

    Ideal für den Zuschnitt von Patchworkstoffen und ähnlichen Materialien. Qualität und Lebensdauer dieses Werkzeugs sind hervoragend. Clearview Triangel Metric 60°Lineal Höhe= 20cm Teilung= cm ermöglicht das Schneiden von gleichschenkligen 60° Dreiecken Nahtzugabe wird berücksichtigt keine optischen Verzerrungen da Rasterdruck auf Unterseite Dickes widerstansfähiges Material für sichere Führung von Rollschneidern und Ziehmessern

  • Sonstiges Zubehör Zirkellineal für 1+2+3+4

    23,90 

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand

    Mit beliebigen Zierstichen nähen Sie akkurate Kreise für Verzierungen und dekorative Details (Stichbreite max. 6 mm). Kurzanleitung: Nähfuß B einsetzen. Platzieren Sie einen Pin mit der Pinspitze nach oben in die Mitte des Kreises. Das Zirkellineal an der Aussparung auf der Rückseite der Nähfußhalterung anbringen. Das äußere Ende auf die Pinspitze setzen und die Schraube an der Rückseite der Nähfußhalterung anziehen, bis das Zirkellineal festsitzt (bei manchen Modellen muss die Schraube an der Nähfußhaltung kräftig angezogen werden, um das Zirkellineal zu befestigen). Den Nähfuß absenken und nähen. Der Stoff wird in einem exakten Kreis um den Pin please delete one space transportiert. Tipp: Den Stoff in einen Rahmen spannen und leichte Stoffe mit Vlies unterlegen. Passend zu den Husqvarna-Nähmaschinentypen 1 + 2 + 3 + 4 Hier finden Sie die Typencodierung für Ihre Nähmaschine >>> Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? >>>

  • Lampenschirme Faltschirm – Karo rosa

    23,95 

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand
    • Lieblingslampenschirm – Rosa – Weiß Kariert
    • Hersteller: Nordika design
    • Material: Baumwollstoff auf Lampenfolie
    • Befestigung: Der Schirm wird auf den Fuß geschraubt
    • Farbe: Rosa – Weiß, Kariert
    • Form: Gefaltet
    • Größe: Oben 13Dm, Seitenlänge 18cm, Unten 29Dm
    • Lampenfußempfehlung: LwLex, LwAnn
    • Wenn Sie diesen Lampenschirm für einen Lampenfuß mit einer E14- Fassung verwenden möchten, brauchen Sie zusätzlich einen Reduzierring. Diesen finden Sie in der Kategorie – Lampengestaltung -Lampenschirmzubehör mit der Bestellnummer 281500
  • Scheren Maschinenstickschere

    24,40 

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand

    Eine Schere mit geradem Griff kann leicht Stoff und Stickerei beschädigen, wenn beim Farbwechsel der Faden im Stickrahmen abgetrennt werden soll. Diese Schere mit abgewinkeltem Griff schafft hier Abhilfe. Der Schnitt erfolgt flach zum Stoff durch die ergonomische Form des Griffes. Husqvarna Viking Maschinenstickschere 2 Jahre Garantie sauberer Schnitt durch superscharfe Klingen Scherelänge 6 inch, Schneidenlänge 2 inch für Links- und Rechtshänder geeignet


Ergebnisse 781 – 792 von 836 werden angezeigt